Pädiatrie

Ergotherapie für Kinder & Jugendliche

Kinder lernen durch Bewegung, Spiel und Interaktion mit ihrer Umgebung. Doch manchmal erschweren Entwicklungsverzögerungen, motorische oder kognitive Beeinträchtigungen die selbstständige Teilnahme am Alltag.

In der Ergotherapie für Kinder & Jugendliche unterstützen wir junge Patient:innen dabei, ihre Fähigkeiten gezielt zu fördern, ihre Handlungsfähigkeit zu stärken und ihnen mehr Sicherheit im Alltag zu geben.

In der Ergotherapie Praxis Fichtel in Bochum legen wir Wert auf eine individuelle und kindgerechte Therapie, die Eltern und Bezugspersonen aktiv einbezieht.

Mit welchen Diagnosen kommen Kinder & Jugendliche zu uns?

Viele junge Patient:innen werden von Ärzt:innen an unsere Praxis überwiesen, wenn sie unter Entwicklungsverzögerungen oder motorischen und kognitiven Beeinträchtigungen leiden.

Häufige Diagnosen:

  • Motorische Entwicklungsverzögerungen & Koordinationsstörungen

  • Neurologische Auffälligkeiten & frühkindliche Hirnschädigungen

  • Vorgeburtliche Syndrome & genetische Erkrankungen

  • ADHS, Konzentrations- & Aufmerksamkeitsprobleme

  • Autismus-Spektrum-Störungen

  • Lern- & Wahrnehmungsstörungen

  • Probleme in der Fein- & Grobmotorik

Ziele der Ergotherapie für Kinder & Jugendliche

Unsere Therapie hilft Kindern und Jugendlichen, ihre Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln. Gemeinsam mit den Eltern und Bezugspersonen legen wir individuelle Behandlungsziele fest.

  • Förderung von motorischen & kognitiven Fähigkeiten
    Verbesserung von Geschicklichkeit, Bewegung und geistiger Leistungsfähigkeit

  • Stärkung von Selbstvertrauen & psychischer Stabilität
    mehr Sicherheit im Umgang mit Herausforderungen

  • Unterstützung von Konzentration, Aufmerksamkeit & Merkfähigkeit
    für bessere schulische Leistungen

  • Förderung sozialer Kompetenzen
    für eine bessere Interaktion mit Gleichaltrigen und Erwachsenen

  • Anpassung der Therapie an Umweltfaktoren
    individuelle Lösungen für Schule, Zuhause & Freizeit

Behandlungsmethoden für Kinder & Jugendliche

Jedes Kind erhält eine maßgeschneiderte Therapie, die spielerisch und alltagsnah gestaltet ist. Dazu gehören. Diese können sich in Kindergarten, Schule und Alltag einfinden machen.

  • Motorisches Training & Geschicklichkeitsübungen
    Verbesserung der Bewegungssicherheit

  • Konzentrations- & Aufmerksamkeitstraining
    spielerische Förderung von Lernfähigkeiten

  • Wahrnehmungsförderung & Sensorik-Training
    Unterstützung der Reizverarbeitung

  • Soziales Kompetenztraining
    Förderung der Interaktion mit Gleichaltrigen

  • Elternberatung & Einbindung der Familie
    alltagsnahe Unterstützung und Strategien für Zuhause