Geriatrie
Ergotherapie für Erwachsene & Senioren
Mit zunehmendem Alter können körperliche und geistige Fähigkeiten nachlassen, was die Selbstständigkeit im Alltag einschränkt. Die Ergotherapie für Senioren hilft dabei, Mobilität, kognitive Funktionen und Selbstständigkeit zu erhalten oder wiederzugewinnen. Durch gezielte Übungen, den Einsatz von Hilfsmitteln und alltagsnahe Trainings werden Bewegung, Feinmotorik und Gedächtnis gefördert. Zudem unterstützt die Therapie bei der Sturzprävention und dem Umgang mit altersbedingten Erkrankungen wie Demenz oder Parkinson. Angehörige und Pflegekräfte erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zur optimalen Unterstützung. Ziel ist es, älteren Menschen ein möglichst selbstbestimmtes und aktives Leben zu ermöglichen.
Wann ist Ergotherapie für Senioren sinnvoll?
Viele ältere Menschen leiden unter altersbedingten Erkrankungen, die ihren Alltag erschweren. Unsere Ergotherapie hilft dabei, körperliche und geistige Fähigkeiten zu erhalten oder wieder aufzubauen.
Häufige Diagnosen:
- Demenz & Alzheimer
Unterstützung bei Gedächtnisverlust und Alltagsbewältigung
- Schlaganfall (Apoplex)
Wiederherstellung von Bewegungsfähigkeit & Alltagskompetenzen
- Morbus Parkinson
Verbesserung der Koordination, Feinmotorik & Lebensqualität
- Arthrose & rheumatische Erkrankungen
Schmerzlinderung & Erhalt der Beweglichkeit
- Frakturen & Sturzfolgen
Förderung der Mobilität und Sturzprävention
- Depression & psychische Belastungen im Alter
Aktivierung & emotionale Stabilisierung
Ziele der Ergotherapie für Senioren
Die Ergotherapie für Senioren hilft, Mobilität, kognitive Funktionen und Selbstständigkeit zu erhalten oder wiederzugewinnen. Unser Ziel ist es, älteren Menschen zu helfen, ihre Selbstständigkeit zu bewahren und ihre Lebensqualität zu steigern.
- Erhalt & Verbesserung der Beweglichkeit
Training für Motorik, Kraft & Koordination
- Förderung kognitiver Fähigkeiten
Gedächtnis- & Aufmerksamkeitstraining
- Schulung im Umgang mit Hilfsmitteln
Anpassung von Gehhilfen, Greifhilfen & Alltagshilfen
- Sturzprophylaxe & Mobilitätstraining
Verbesserung der Stand- & Gangsicherheit
- Unterstützung bei Demenz & Alzheimer
Förderung von Orientierung & Selbstorganisation
Therapieangebote für Senioren in unserer Praxis
Unsere Behandlungsmethoden sind individuell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt und fördern gezielt die Fähigkeiten, die im Alltag benötigt werden.
- Mobilisation von Gelenkstrukturen & Muskulatur
Wiederherstellung physiologischer Bewegungen
- Gezielte Übungen zur Beweglichkeit, Muskelkraft & Ausdauer
- Belastungserprobung & Gelenkschutztraining
- Training mit Prothesen und anderen Hilfsmitteln
- Alltagstraining & Beratung für Patienten und Angehörige
- Kompensationstraining
Entwicklung neuer Strategien zur Alltagsbewältigung
