Ergotherapie

Was ist Ergotherapie?

Ergotherapie ist eine medizinische und therapeutische Behandlungsform, die Menschen aller Altersgruppen dabei unterstützt, ihre Selbstständigkeit, Handlungsfähigkeit und Lebensqualität zu verbessern oder zu erhalten.

Sie werden darin unterstützt und gefördert, Ihr Leben aktiv und für sich befriedigender zu gestalten. Wir begleiten Sie dabei, Ihre verschiedenen Rollen und die damit verbundenen unterschiedlichen Aufgaben in Ihrem Leben wieder bestmöglich einzunehmen. Dabei ist der Bezug zur Umwelt und zu den Mitmenschen von wesentlicher Bedeutung, denn beides bildet den Rahmen, in dem Sie Ihr Leben organisieren müssen.

Ob nach einem Unfall, bei chronischen Erkrankungen oder Entwicklungsstörungen – Ergotherapie hilft dabei, körperliche, kognitive und psychische Fähigkeiten zu fördern und die Bewältigung des Alltags zu erleichtern.

In der Ergotherapie Praxis Fichtel in Bochum arbeiten wir individuell mit unseren Patient:innen, um sie gezielt in ihren persönlichen Herausforderungen zu unterstützen.

Für wen ist Ergotherapie geeignet?

Ergotherapie wird für Menschen mit körperlichen, neurologischen, psychischen oder alterbedingten Einschränkungen eingesetzt. Sie hilft bei:

  • Neurologischen Erkrankungen
    (z.B. Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson, Demenz)

  • Orthopädischen Beschwerden
    (z.B. Rheuma, Arthrose, CRPS, Handverletzungen)

  • Psychischen Erkrankungen
    (z.B. Depressionen, Angststörungen, Suchterkrankungen)

  • Pädiatrischen Auffälligkeiten
    (z.B. ADHS, Entwicklungsverzögerungen, Wahrnehmungsstörungen)

  • Altersbedingten Einschränkungen
    (z.B. Sturzprävention, Gedächtnistraining, Hilfsmittelanpassung)

Welche Ziele hat die Ergotherapie?

Das Hauptziel der Ergotherapie ist es, Menschen dabei zu helfen, ihren Alltag trotz gesundheitlicher Herausforderungen selbstständig zu bewältigen.

  • Förderung der Mobilität & Motorik
    Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft & Koordination

  • Erhalt der kognitiven Fähigkeiten
    Konzentration, Aufmerksamkeit & Gedächtnistraining

  • Unterstützung bei psychischen Belastungen
    Verbesserung von Selbstbewusstsein & sozialen Fähigkeiten

  • Erleichterung der Alltagsbewältigung
    Training für Beruf, Haushalt & Freizeitaktivitäten

  • Hilfsmittelberatung & Anpassung
    Einsatz von Gehhilfen, Schienen & Alltagshilfen

Behandlungsmethoden in der Ergotherapie

Unsere Ergotherapie basiert auf wissenschaftlich fundierten Methoden und wird individuell auf die Bedürfnisse der Patient:innen abgestimmt.

  • Aktivitäts- & Alltagstraining
    Übungen zur Förderung der Selbstständigkeit

  • Bewegungs- & Sensibilitätstraining
    Verbesserung der Fein- & Grobmotorik

  • Hirnleistungstraining & Kognitive Förderung
    Gedächtnis- & Konzentrationsübungen

  • Psychosoziale Therapie & Gesprächsbegleitung
    Unterstützung bei psychischen Belastungen

  • Therapie mit kreativen & handwerklichen Methoden
    Förderung von motorischen & kognitiven Fähigkeiten